Es kann losgehen! Das Bundesteam kurz vor dem Start.
Was für ein toller Abschluss des Dialog-Projekts! Wir sind immer noch ganz bewegt und glücklich.
Mit dem Dialog-Projekt schaffen wir noch mehr Austausch und gleichberechtige
Mitgestaltung in unseren vielfältigen Communities. Nach dem Start des Projekts Ende März 2021 entwickelten die Teilnehmenden hierfür gemeinsam Ideen. Diese setzten sie im Anschluss selbständig als Dialog-Stifter*innen an ihren Standorten um. So gestalteten die teilnehmenden SwaFis aus verschiedenen Standorten unsere Gesellschaft aktiv mit.
Am 5. und 6. November kamen wir mit allen Dialog-Stifter*innen noch einmal zusammen, um gemeinsam auf die letzten Monate zu schauen – offline und online. Was ist alles passiert im Dialog-Projekt? Was haben wir gelernt? Was können wir weitergeben und wie können wir gemeinsam weiterwirken?
Gemeinsame Mittagspause der Dialogstifter*innen in Mannheim.
Die Dialog-Stifter*innen stellten ihre Ideen für mehr Miteinander und gegenseitiges
Verständnis in unseren SwaF Communities vor. Und sie berichteten von ihren Social
Actions, die sie an ihren SwaF Standorten umsetzten. Dabei wurde es richtig kreativ.
Zum Beispiel entstand die Social Action „Mehr als Sprache“. Die Reihe ermöglicht es den Teilnehmenden, miteinander in einen kreativen Dialog zu kommen – und das über
sprachliche Barrieren hinaus. Außerdem planten die Dialog-Stifter*innen Events: Bei
diesen setzten sich die Teilnehmenden experimentell mit der Vielfalt unserer aller
Identitäten auseinander. Andere Dialog-Stifter*innen schufen Austauschrunden zu
Missverständnissen im Alltag. Und sie bildeten Sprachcafés: Hier kommunizierten die
Teilnehmenden nicht nur mit gesprochenen Worten, sondern konnten sich auch
zeichnerisch kreativ ausprobieren.
Als Abschluss dachten die Dialog-Stifter*innen gemeinsam darüber nach, wie sie unsere Gesellschaft auch weiterhin aktiv mitgestalten können. Wie inspirierend zu sehen, was in den letzten Monaten alles entstanden ist! Die Erfolge haben wir natürlich mit Konfetti und viel SwaF-Spirit gefeiert.
Tausend Dank an alle, die dabei waren!
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde.
Wir danken der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.