SwaF Community

Das Wort 'Community' hat viele Bedeutungen. Communities können Räume für Austausch und Lernen sein. Sie sind Orte, an denen du dich wohl fühlst. Manchmal können sie sogar zu deiner Wahl-Familie werden. Bei SwaF möchten wir Communities schaffen, die von allen gleichberechtigt gestaltet werden.

Das erwartet dich

Unsere lokalen SwaF Communities sind Gemeinschaften für Menschen, die schon länger in Deutschland leben und Menschen, die neu hier sind. Sie treffen sich regelmäßig und heißen neue Mitglieder willkommen.

In den SwaF Communities gehen wir diskriminierungssensibel, respektvoll und wertschätzend miteinander um und haben viel Spaß zusammen. Wir teilen nicht nur schöne Momente, sondern unterstützen uns auch gegenseitig. Das regt dazu an, miteinander und voneinander zu lernen und die Community aktiv mitzugestalten. Mit Konflikten möchten wir konstruktiv umgehen.

 

Wir sind offen für andere Perspektiven und bereit uns mit unserer eigenen Perspektive kritisch auseinanderzusetzen. Unsere gemeinsame Sprache Deutsch klingt unterschiedlich. Sie bedeutet 'Miteinander'. Damit leben wir in unseren Communities eine Zukunftsvision, in der gesellschaftliches Miteinander zu mehr Teilhabe und Zusammenhalt führt.

Du möchtest Teil der SwaF-Community in deiner Stadt zu werden? Dann melde dich bei deinem Standortteam! Die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten ist kostenlos und für alle Menschen über 18 Jahre offen.