Komm in unser Team!

Hier findest du alle offenen Jobangebote bei SwaF. Wir freuen uns schon jetzt über deine Bewerbung. Auch deine Initiativbewerbung ist herzlich willkommen. Wenn du die Jobangebote hier siehst, ist die Stelle noch nicht besetzt. Du kannst dich gerne noch bewerben.

Hast du Fragen zu unserem Bewerbungsprozess? Oder zu unseren Ausschreibungen? Dann schreibe uns eine E-Mail an jobs@start-with-a-friend.de.

Das SwaF Bundesteam (Stand Juli 2023)

Hiermit bewerben wir uns bei dir:

Bei SwaF arbeitest du in einem motivierten Team, das deine Ideen und Beiträge wertschätzt. In unserer gemeinsamen Arbeit ist eine offene Feedback- und Fehlerkultur wichtig. So lernen wir miteinander und voneinander und können uns als ganze Menschen entwickeln.

Gemeinsam arbeiten wir nach den Prinzipien der Soziokratie. Das heißt auch, unsere Strukturen sind für alle transparent. Dadurch gestalten wir unsere Prozesse gemeinsam. Unsere Entscheidungen treffen wir mit hoher Partizipation. Wo es das braucht, entwickeln wir unsere Arbeitsstruktur und Prozesse weiter.

Wir arbeiten flexibel und selbstverantwortlich in gemeinsamen Büros. Unsere Arbeitszeiten basieren auf Vertrauen. Du hast auch die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Gerne finden wir mit dir gemeinsam ein Modell, das zu deiner Lebenssituation passt.

Unsere Arbeitskultur und Struktur entwickeln wir diversitätsorientiert weiter. Es gibt eine Team-Verfassung, Austauschräume für Schwarze SwaFis of Color, diversitätssensible Supervisionen und eine interne Antidiskriminierungsstelle (ADiS). Alle Mitarbeiter*innen kennen unsere solidarische Gehaltsstruktur.

Erholung ist uns wichtig bei SwaF. Dazu gehört dein Jahresurlaub. Hier ein Beispiel: Wenn du 5 Tage pro Woche arbeitest, hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr. An deinem Geburtstag (wenn du das möchtest) und Silvester (31.12.) sind bei SwaF freie Tage. Und es gibt 2 zusätzliche Feiertage. Diese kannst du dir selbst aussuchen. Sie sollen es dir ermöglichen, fernab von christlich deutschen Feiertagen feiern und erinnern zu können.

Unsere Gesellschaft verändert sich ständig, deshalben bleiben auch wir flexibel für die Bedarfe unseres Teams und unserer Zielgruppen. Wir freuen uns darauf, die Vielfalt in unserer Einwanderungsgesellschaft mit dir aktiv zu leben.