News

Immer up to date

Hast du Lust mehr über die Arbeit von SwaF zu erfahren? Dann abonniere unseren Newsletter und verpasse keine News mehr. Du bekommst dann über das Jahr verteilt regelmäßig Post von uns.



Nach der Eingabe deiner E-Mail-Adresse bekommst du zunächst eine Bestätigungs-E-Mail, mit der du deine Anmeldung bestätigen kannst.

Blogübersicht

Eine Gesellschaft, die zusammengehört. SwaF Tandempartner*innen und Ehrenamtliche von Über den Tellerrand im Gespräch mit der Bundesfamilienministerin

Unsere Arbeit bei Start with a Friend begann als ehrenamtliche Initiative mit der Verbindung von 1:1 Tandems, die das Ankommen und Kennenlernen erleichtern und das Engagement für eine vielfältige Gesellschaft stärken. Mit dem Start und der Förderung durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums 2016 konnten wir unsere Arbeit bundesweit ausrollen und nachhaltige Strukturen aufbauen. […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

SwaF Verein(t) & SwaF Women – zwei Programme enden. Ein Rückblick.

Es sind Freund*innen, die uns Halt und Unterstützung geben. Unverzichtbar für jede*n Einzelne*n – aber auch für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Mit der Vision, durch Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungserfahrung Vorurteile abzubauen und soziale Netzwerke zu stärken, setzte ein kleines Team von Freund*innen Ende 2014 in Berlin die Idee von Tandems in die Tat um: Start with a Friend. Diese Idee ist simpel und macht sie in unseren Augen zugleich so schön: […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

Ein Blick auf das SwaF Dialog-Projekt 2022

Offenheit und Verständnis zwischen allen Menschen zu stärken ist das Ziel des Dialog-Projektes von SwaF. Communities zu gestalten in denen verschiedene Perspektiven und Lebensweisen akzeptiert und gelebt werden ist der Ausblick. Dabei geht es um unsere SwaF Communities, aber auch um Nachbarschaften, oder Vereine und alle Orte, an denen sich Menschen regelmäßig begegnen.

In diesem Sinne haben sich 18 Dialog-Stifter*innen aus 9 verschiedenen Standorten mit dem SwaF Dialog-Team auf eine gemeinsame Lernreise begeben. […]

Weiterlesen…

Weiterlesen »

SwaF in den sozialen Netzwerken

Auch auf unseren Social Media Kanälen berichten wir ganz regelmäßig über SwaF und die Communities, teilen unsere schönen Tandemstories oder was wir gerade spannend finden. Schaut doch mal auf Facebook, Instagram, Youtube oder Twitter vorbei – folgt uns, liked oder teilt Beiträge, die euch gefallen – und sagt es gerne allen weiter.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden